Löwenmähnenpilze haben entzündungshemmende Eigenschaften, beschleunigen den Wundheilungsprozess und scheinen Hormone zu stabilisieren. All das hilft gegen Akne. Werfen wir einen Blick auf das Ausmaß Löwenmähne kann Akne-Symptome verbessern.
Welche Vorteile hat die Löwenmähne?
Welche negativen Auswirkungen hat die Löwenmähne?
Ist Löwenmähne gut gegen Akne?
Welche Auswirkungen hat die Löwenmähne auf die Hormone?
Welche Vorteile hat die Löwenmähne für die Haut?
Wie viel Löwenmähne sollte man gegen Akne einnehmen?
Wie kann man Löwenmähnenpilze gegen Akne einnehmen?
Was ist Löwenmähne?
Der Löwenmähnenpilz (Hericium erinaceus, Yamabushitake) ist ein adaptogener Pilz, der seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Dieser Pilz gehört zu den Die gesündesten Pilze, die Sie essen können dank der Vorteile, die es für die körperliche und geistige Gesundheit bietet.
Vorteile von Lion’s Mane
Untersuchungen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Löwenmähnenpilzen deuten darauf hin, dass dieser Pilz das Potenzial hat, die Produktion von Nervenwachstumsfaktor-Proteinen (NGF) zu fördern und Gehirnzellen zu reparieren. Löwenmähne scheint auch den Blutzuckerspiegel zu senkenGedächtnisverlust vorbeugen, chronische Entzündungen und oxidativen Stress bekämpfen und Symptome entzündlicher Darmerkrankungen reduzieren.
Einige der offensichtlichen Gesundheitsvorteile von Löwenmähnenpilzen enthalten:
- reduziert Symptome von Angstzuständen und Depressionen
- reduziert Entzündungen und Oxidation
- verbessert die kognitiven Funktionen
- hat eine schützende Wirkung auf das Gehirn und verbessert die allgemeine Gehirngesundheit
- reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und Blutgerinnseln
- beugt Gedächtnisverlust vor und schützt vor leichten kognitiven Beeinträchtigungen und der Alzheimer-Krankheit
- senkt den Blutzuckerspiegel
- bekämpft Schlafstörungen
- fördert die Apoptose (Zelltod) von Krebszellen
- reduziert die Symptome von Darmerkrankungen und Magengeschwüren
- stärkt das Immunsystem und verbessert die allgemeine Immunfunktion
- hat neuroprotektive Eigenschaften und reduziert Hirnschäden bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Multipler Sklerose
Spirituelle Vorteile der Löwenmähne
Löwenmähnenpilze scheinen erhebliche spirituelle Vorteile zu haben. Diese Pilze verbessern die Konzentration und das Gedächtnis, helfen bei der Verringerung von Angstzuständen und Depressionen und verbessern die allgemeine psychische Gesundheit. Im alten China verwendeten Shaolin-Mönche Hericium erinaceus in der täglichen Praxis, um ihre Konzentration zu verbessern, da sie glaubten, dass es ihr „Qi“, eine mystische, energetische Lebenskraft, steigerte.
Nebenwirkungen der Löwenmähne
Es sind keine bekannt Nebenwirkungen von Löwenmähnenpilzen. Obwohl es keine Humanstudien zu den negativen Auswirkungen von Hericium erinaceus gibt, deuten Tierstudien, anekdotische Beweise und die jahrhundertelange Verwendung darauf hin, dass Löwenmähne völlig sicher zu essen ist.
Ist Löwenmähne gut gegen Akne?
Es gibt keine Humanforschung zur positiven Wirkung von Hericium erinaceus auf Akne, aber auf Tierversuchen basierende Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Löwenmähne die Erkrankung behandeln kann.
Eine im International Journal of Medicinal Mushrooms veröffentlichte Studie untersuchte die wundheilenden Eigenschaften der Löwenmähne bei Ratten. Die Tiere wurden topisch mit einem wässrigen Extrakt aus Hericium erinaceus behandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass dieser Pilz den Wundheilungsprozess bei Tieren beschleunigen kann und wahrscheinlich den gleichen Effekt beim Menschen hervorruft.
Löwenmähne beschleunigt nicht nur die Heilung von Akne, sondern bietet auch Vorteile für die Haut und lindert Akne durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Hormone zu stabilisieren.
Wie hilft Löwenmähne bei Hormonen?
Hormonelle Akne kommt bei jungen Menschen häufig vor und ist bekanntermaßen schwer zu beseitigen. Adaptogene Pilze und insbesondere Löwenmähnenpilze scheinen den Hormonspiegel im Körper zu stabilisieren, was bei der Behandlung hormoneller Akne hilfreich sein könnte.
Hericium erinaceus scheint die Neurogenese zu stimulieren und ist ein bekanntes Nootropikum. Dieser Pilz enthält Verbindungen, die die Produktion von aus dem Gehirn stammenden neurotrophen Faktoren fördern. BDNF wiederum reguliert die Produktion hypothalamischer Hormone (Wachstumshormon, Vasopressin, adrenocorticotrope Hormone und mehr).
Daher können diese adaptogenen Pilze durch die Stimulierung von BDNF die Produktion bestimmter Hormone regulieren. Dies rechtfertigt weitere Humanforschung zu den Auswirkungen dieses Pilzes auf die mit Akne verbundenen Hormone (Östrogen und Progesteron).
Ist Löwenmähne gut für Ihre Haut?
Löwenmähne hat eine Anti-Aging-Wirkung auf der Haut, liefert eine gesunde Dosis Antioxidantien und scheint viele Hautprobleme zu behandeln. Akne und andere Hauterkrankungen werden häufig durch Entzündungen verursacht Löwenmähne hat unglaubliche entzündungshemmende EigenschaftenDaher ist es nicht schwer zu erkennen, warum dieser Pilz zu den besten Pilzen für Ihre Haut gehört.
Beispielsweise deuten die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2015 über die entzündungshemmende Wirkung von Hericium erinaceus darauf hin, dass die Löwenmähne durch die Hemmung der TLR4-JNK-Signalisierung eine entzündungshemmende Wirkung entfaltet.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 fördert der TLR4-JNK-Signalweg Entzündungen. Durch die Hemmung der TLR4-JNK-Signalisierung scheint Löwenmähne das Entzündungsniveau zu verringern, was durch entzündliche Prozesse im Körper verursachte Akne lindern könnte.
Welcher Pilz ist am besten gegen Akne?
Es gibt keinen unangefochtenen Champion, wenn es um Pilze gegen Akne geht. Allerdings einige adaptogene Pilze die nachweislich Vorteile bei der Aknebehandlung und der allgemeinen Hautpflege haben, sind:
- Reishi-Pilze
- Chaga-Pilze
- Löwenmähnenpilze
- Shiitake Pilze
- der Schneepilz
Wenn Sie Pilze gegen Akne einnehmen, empfehlen wir die gleichzeitige Einnahme von zwei oder drei Arten von Pilzextrakten. Probieren Sie zum Beispiel unser Forij-Müsli für Ihre tägliche Dosis Löwenmähne zusätzlich zur Einnahme von Chaga- oder Reishi-Pilzen.
Interessiert an der Einnahme von Lion’s Mane gegen Akne?
Wenn Sie Löwenmähne gegen Akne einnehmen möchten, empfehlen wir die Einarbeitung unseres gesundes Pilzmüsli in deine Morgenroutine.
Es ist nicht nur eine köstliche Frühstücksoption, unser Müsli enthält auch einen hochkonzentrierten Löwenmähnenextrakt aus Bio-Pilzen höchster Qualität. Außerdem ist das Müsli glutenfrei, vegan und aus hochwertigen Zutaten hergestellt.
Lion’s Mane-Dosierung pro Tag gegen Akne
Wenn Sie die Vorteile der Löwenmähne bei Akne nutzen möchten, ist es am besten, sowohl topische Löwenmähne-Produkte als auch Löwenmähne-Ergänzungsmittel zu verwenden. Wenn es um Löwenmähnenpilz-Ergänzungsmittel geht, ist es der richtige Weg, mit einer Dosierung von 750 mg zu beginnen und sich bis zu 1500 mg oder mehr pro Tag hochzuarbeiten. Es ist völlig sicher, neben Nahrungsergänzungsmitteln auch topische Löwenmähne-Produkte zu verwenden.
Wie viel Löwenmähne ist in AdaptogenePilzeGranola enthalten?
AdaptogenePilzeMüsli verwendet einen hochwertigen Löwenmähnen-Extrakt, der aus ganzen Löwenmähnen hergestellt wird Heilpilze. Unsere duale Extraktionsmethode extrahiert sowohl wasserlösliche Beta-Glucane als auch alkohollösliche Triterpene. Unser Abkochungsprozess zersetzt den Fruchtkörper und die unverdaulichen Chitin-Zellwände des Pilzes, um viel mehr dieser Verbindungen herauszuholen, als dies bei herkömmlichen Prozessen der Fall ist.
Eine Portion unseres Müslis enthält 250 mg hochkonzentrierten Löwenmähnenpilzextrakt, der achtmal konzentrierter ist als herkömmliche Löwenmähnenpräparate. Daher erhalten Sie so viel Löwenmähnen-Wirkkraft, wie wenn Sie ein 2000 mg Löwenmähnen-Pilz-Ergänzungsmittel einnehmen würden, alles in einer Schüssel Müsli.
FAQ zu Löwenmähne gegen Akne
Wer sollte Löwenmähne nicht nehmen?
Löwenmähne ist unglaublich gesund und für die meisten Menschen sicher im Verzehr. Jedoch, Hericium erinaceus kann mit Medikamenten interagieren wie Antidiabetika und Antikoagulanzien. In seltenen Fällen kann dieser Pilz eine allergische Reaktion hervorrufen, wenn Sie gegen andere Pilze, Schimmel oder Hefe allergisch sind.
Deshalb Löwenmähne kann kontraindiziert sein für Menschen mit Allergien gegen Pilze, Schimmel oder Hefe sowie für Menschen mit schwerem Asthma. Darüber hinaus sollten Personen, die an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder Medikamente einnehmen, die das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen, vor der Einnahme von Löwenmähne-Ergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren.
Kann ich Löwenmähne jeden Tag einnehmen?
Die tägliche Einnahme von Löwenmähne ist nicht nur völlig sicher, sondern auch äußerst wohltuend. Langfristige Vorteile der Löwenmähne – wie z die Fähigkeit von Hericium erinaceus, Diabetes vorzubeugen und lindern die Symptome von Multipler Sklerose – werden umso ausgeprägter, je länger Sie diesen Pilz verwenden.
Zum Glück gibt es jede Menge davon Möglichkeiten, Löwenmähnenpilze einzunehmen. Wählen Sie zwischen Löwenmähnen-Ergänzungsmitteln, mit Löwenmähnen-Extrakten angereicherten Lebensmitteln oder kochen Sie den Pilz einfach und essen Sie ihn.
Führt die Löwenmähne zu einer Gewichtszunahme?
Nein, Löwenmähnenpilze verursachen keine Gewichtszunahme. Im Gegenteil, die Forschung legt dies nahe Löwenmähne kann Ihnen sogar beim Abnehmen helfen. Diese adaptogenen Pilze sind kalorienarm und haben einen hohen Protein- und Wassergehalt, sodass Sie satt bleiben. Außerdem scheinen sie bei getesteten Tieren den Triglyceridspiegel zu senken.
Was behandelt Akne über Nacht?
Das Einzige, was Akne über Nacht behandeln kann, ist eine punktuelle Behandlung oder ein Pickelpflaster. Die Reinigung Ihrer Haut gelingt nicht über Nacht, denn es braucht Zeit, um die entzündlichen Prozesse in Ihrem Körper zu beruhigen, die die Ursache von Akne sind.
Welches Essen beseitigt Akne schnell?
Kein Lebensmittel kann Akne über Nacht beseitigen, aber viele gesunde Lebensmittel helfen bei der Hautreparatur und der Erhaltung einer gesunden Haut. Beispielsweise sind Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt wie Tomaten, Erdbeeren, Orangen und Paprika immer eine gute Wahl. Zu den anderen hautfreundlichen Lebensmitteln gehören Pilze, Süßkartoffeln und Karotten.
Was ist die ideale Löwenmähne-Dosierung bei Depressionen?
Es gibt kein genaues Dosierung von Löwenmähnenpilzen Das wird die Symptome einer Depression bei jedem lindern. Sie sollten jedoch eine Einnahme von mehr als 1000 mg pro Tag anstreben, wenn Sie es einnehmen Löwenmähne zur Linderung von Depressionen. Wenn Sie mit der Einnahme adaptogener Pilze noch nicht vertraut sind, sollten Sie mit einer niedrigeren Dosierung beginnen, da Löwenmähne zu Magenbeschwerden führen kann, wenn Sie nicht an die Einnahme gewöhnt sind.
Ist Löwenmähne psychedelisch?
Nein, Löwenmähne ist nicht psychedelisch und löst keine Halluzinationen aus. Es ist sicher, den Hericium erinaceus-Pilz während Ihres Arbeitstages einzunehmen Löwenmähne macht dich nicht high oder Ihre kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen.
Worauf sollte ich bei einem Löwenmähnenpräparat achten?
Achten Sie beim Kauf eines Löwenmähne-Ergänzungsmittels darauf, dass es sowohl aus dem Fruchtkörper als auch aus der Chitinwand dieses Pilzes besteht. Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten nur Verbindungen, die aus den Fruchtkörpern der Löwenmähne gewonnen werden, was bedeutet, dass Sie nicht von den vielen Vorteilen der Verbindungen profitieren können, die in den unverdaulichen Chitinwänden der Löwenmähne enthalten sind. AdaptogenePilzeverwendet einen hochkonzentrierten Löwenmähnenextrakt, der aus dem gesamten Pilz extrahierte Verbindungen enthält.
Kann ich Löwenmähne zusammen mit anderen Funktionspilzen einnehmen?
Ja, Sie können Löwenmähne mit jeder anderen Pilzart oder natürlichen Ergänzung einnehmen, einschließlich Truthahnschwanz, Reishi-Pilz und Schneepilz (Tremella-Pilz). Bei Adaptogenen ist das Ganze immer mehr als die Summe seiner Teile. Daher kann der Nutzen eines Heilpilzes nur dann gesteigert werden, wenn man ihn zusammen mit Löwenmähne einnimmt und umgekehrt.
Ressourcen:
- Mahmood, AA (2011) Potenzielle Aktivität des wässrigen Extrakts aus kulinarisch-medizinischen Löwenmähnenpilzen, Hericium erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. (Aphyllophoromycetideae) bei der Beschleunigung der Wundheilung bei Ratten
- Koichiro, M. (2015) Die entzündungshemmenden Wirkungen des kulinarisch-heilsamen Löwenmähnenpilzes Hericium erinaceus (höhere Basidiomyceten) in einem Kokultursystem aus 3T3-L1-Adipozyten und RAW264-Makrophagen
- Li, W. (2019) TLR4 fördert Leberentzündungen durch Aktivierung des JNK-Signalwegs
Haftungsausschluss
ÜBER DEN AUTOR
Mushy ist Ihr Mentor in der zauberhaften Welt der adaptogenen Pilze. Als Experte für Mykologie und ganzheitliche Medizin verschmilzt er zeitgenössische Wissenschaft mit traditioneller Weisheit, um den Schleier über den Vorteilen der Pilze für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu lüften. Mit einem aufgeklärten, wissenschaftlich fundierten Ansatz führt Sie Mushy durch die geheimnisvolle Welt der Pilze, die das Gleichgewicht und die Widerstandsfähigkeit von Körper und Geist stärken. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein erfahrener Entdecker auf dem Gebiet der Heilpilze sind, Mushy ist Ihr Verbündeter auf der Suche nach einem harmonischeren und energiegeladeneren Leben.